EVZ löst Vertrag mit Hansson auf
Niklas Hanssons bis 2026 laufender Vertrag beim EV Zug wird frühzeitig aufgelöst.
Der Verteidiger stiess im Sommer 2021 vom schwedischen Team Rögle BK zum EVZ und hatte im Frühjahr 2022 massgeblichen Anteil am dritten Schweizer Meistertitel der Klubgeschichte. Mit 49 Punkten in 63 Partien war Niklas Hansson der zweitbeste Punktegarant der Zuger und der produktivste Verteidiger, kein anderer Spieler stand zudem so lange auf dem Eis wie der Schwede.In den folgenden Jahren wurde Hansson mehrmals von Verletzungen ausgebremst und konnte nicht mehr an seine Rekordwerte aus der Meistersaison anknüpfen. Nun löst der EVZ den bis 2026 laufenden Vertrag mit dem 30-Jährigen…
BACKGROUND
Wie wäre es mit Christian Dubé?
Donnerstag, 29. Mai 2025 - Von Roman Badertscher
Der SC Bern hat am Montag mitgeteilt, dass der Club und sein Sportchef Patrik Bärtschi per sofort getrennte Wege gehen. Zu verschieden sei man in den Meinungen über die sportliche Ausrichtung des Clubs.…
Zweite Silberheldenfeier in zwei Jahren
Montag, 26. Mai 2025 - Von Fabian Lehner
Die Schweiz wird, wie schon letztes Jahr, von den Fans frenetisch empfangen. Die Enttäuschung ist dem Team immer noch anzusehen, auch wenn diese mit dem Anblick der Fans mehr und mehr zu weichen scheint.
Neue sportliche Führungsstruktur für SCB
Dienstag, 15. Juli 2025, 10:55 - Medienmitteilung
Neu wird der Sportbereich unter Sportdirektor Martin Plüss in zwei Verantwortungsbereiche gegliedert, die jeweils durch einen Bereichsleiter geführt werden: Diego Piceci übernimmt als Leiter National League die Verantwortung für die erste Mannschaft, Nik Hess führt den Nachwuchsbereich SCB Future.
Die neue Struktur ist das Ergebnis einer umfassenden Analyse der vergangenen Saison durch die sportliche Führung. Sie ermöglicht es beiden Bereichsleitern, den vollen Fokus auf ihre jeweiligen Aufgaben zu legen – Piceci auf die operative Führung und Kaderplanung der ersten Mannschaft, Hess auf die Entwicklung und Förderung der Nachwuchstalente. Die übergeordnete sportliche Verantwortung, strategische Themen sowie die Schnittstellen zwischen den Bereichen liegen bei Sportdirektor Martin Plüss.
«Mit der neuen Struktur werden die sportlichen Bereiche gezielt und effizient geführt.…
ZSC Lions verpflichten Andreoff
Montag, 14. Juli 2025, 17:34 - Medienmitteilung
Die ZSC Lions verpflichten den kanadischen Stürmer Andy Andreoff und reagieren damit auf den Abgang von Juho Lammikko. Der 34-Jährige erhält einen Zweijahresvertrag beim Stadtklub.
Andy Andreoff wechselt aus der KHL von Sibir Novosibirsk zum ZSC. In Russland bestritt er in den letzten beiden Saisons 137 Spiele und erzielte dabei 81 Skorerpunkte (51 Tore, 30 Assists). Davor hatte der Linksschütze zwölf Jahre lang sowohl in der NHL als auch in der AHL gespielt. In der NHL schnürte Andreoff seine Schlittschuhe für die Los Angeles Kings, Philadelphia Flyers und New York Islanders. In 189 Partien gelangen ihm 27 Skorerpunkte.
Sportchef Sven Leuenberger: «Mit Andy Andreoff gewinnen wir einen physisch starken Stürmer, der weiss, wo das Tor steht. Genauso wichtig…

Aeschbach bleibt am Rheinknie
Montag, 14. Juli 2025, 17:04 - Christoph Perren
Der EHC Basel hat mit dem Verteidiger Cédric Aeschbach um ein weiteres Jahr bis Ende Saison 2025/2026 verlängert.
Vor 2 Jahren stiess der 23-jährige von den SCL Tigers zu den Baslern und etablierte sich schnell als fester Bestandteil in der Abwehr. Für den EHC Basel absolvierte Aeschbach genau 100 Meisterschaftsspiele und verbuchte dabei 10 Tore und 29 Assists. Zudem stand der junge Verteidiger in der abgelaufenen Saison bei allen 5 Ligaqualifikationspielen (1Tor und 2 Assist) für den HC Ajoie auf dem Matchblatt.
![]() |
Testspiel Dienstag - 5. Aug - 19:45 Swiss Life Arena, Zürich |
![]() |
Dienstag, 9. September 2025
Dienstag, 9. September 2025
Dienstag, 5. August 2025
- EVZ löst Vertrag mit Hansson auf
- MHL: Saisonauftakt am 13.9.
- Neue sportliche Führungsstruktur für SCB
- ZSC Lions verpflichten Andreoff
- Aeschbach bleibt am Rheinknie
- HCD verlängert mit Ausländertrio
- Krakauskas zu Arosa
- Rundqvist kehrt zu Thurgau zurück
- Holt Bern Taibel?
- Puljujärvi unterschreibt in Genf
Folge uns auf Twitter
@hockeyfans_ch folgenBücher-Shop
Slapshot (Jahresabo)
Das Hockey-Magazin der Schweiz (8 Ausgaben und 1 Hockey-Guide)
CHF 75 (inkl. Porto)