Olympia: Lettland, Slowakei & Dänemark qualifiziert
Sonntag, 1. September 2024, 22:04 - Martin Merk
An den finalen Qualifikationsturnieren haben sich die Turniergastgeber Lettland, Slowakei und Dänemark für das Herren-Turnier bei den Olympischen Winterspielen 2026 qualifiziert. Frankreich darf als «Lucky Loser» hoffen.
Lettland war vor heimischem Publikum mit 10'300 Fans in Riga souverän und gewann auch das Spiel um den ersten Platz am Sonntagabend gegen Frankreich 5:2. Dahinter klassierten sich in der Rigaer Gruppe Slowenien und die Ukraine. Damit wird Lettland zwischen 2002 und 2026 in jedem olympischen Herren-Eishockeyturnier gespielt haben bis auf 2018.
Auch die Slowakei holte in ihrer Hauptstadt Bratislava neun Punkte in drei Spielen, musste dabei aber etwas mehr zittern. Im Grenzduell gegen Österreich gab es am Donnerstag einen knappen 2:1-Sieg ehe es gegen Ungarn (7:3) lockerer ging. So kam es zu einem Entscheidungsspiel gegen das ebenfalls mit zwei Siegen gestartete Kasachstan. Bei Spielhälfte lagen die Slowaken mit drei Tore vorne und ins Schlussdrittel ging es mit einem 3:1-Vorsprung, den die Slowaken trotz einer Schlussoffensive der Kasachen halten konnten. Seit der Unabhängigkeit hat sich die Slowakei seit 1994 jedes Mal für das Turnier qualifiziert und so auch für 2026.
Im dänischen Aalborg kam es zu einem skandinavischen Nachbarschaftsduell. Der Gastgeber Dänemark hatte dabei gegen die Aussenseiter Grossbritannien und Japan mehr Mühe gezeigt als Norwegen und lag nach Mats Zuccarellos Treffer nach nur 26 Sekunden prompt in Rückstand. Doch ein Doppelpack von Lakers-Stürmer Nicklas Jensen (37./39.) sorgte für die Wende. Patrick Russell erzielte die beiden weitere Tore zum 4:1-Sieg. Dänemark qualifiziert sich dabei zum zweiten Mal in Folge (und überhaupt) für die Olympischen Winterspiele im Eishockey.
Die Top-8-Nationen und Gastgeber Italien waren bereits automatisch qualifiziert. Wie die Gruppeneinteilung aussieht ist noch offen. In einigen Monaten wird der internationale Eishockeyverband (IIHF) entscheiden, ob Russland auch 2026 nicht an den IIHF-Wettbewerben teilnehmen darf oder zurückkehren wird. Für den Moment ist die Gruppeneinteilung noch mit Russland. Anderenfalls dürfte Frankreich als «Lucky Loser» nachrücken. Die Franzosen hatten die beste Bilanz der zweitplatzierten Teams in der finalen Olympia-Qualifikation.
So oder so wird die Schweiz in ihrer Gruppe auf Kanada und den Gastgeber Italien treffen. Als weiterer Gegner kommt je nach Situation Schweden oder Tschechien hinzu.
Voraussichtliche Gruppen im Herren-Eishockey mit Russland:
Gruppe A: Kanada (1), Schweden (6), Schweiz (7), Italien (12).
Gruppe B: Finnland (2), Deutschland (5), Tschechien (8), Dänemark (11).
Gruppe C: Russland (3), USA (4), Slowakei (9), Lettland (10).
Voraussichtliche Gruppen im Herren-Eishockey ohne Russland:
Gruppe A: Kanada (1), Schweiz (6), Tschechien (7), Italien (12).
Gruppe B: Finnland (2), Schweden (5), Slowakei (8), Frankreich (11).
Gruppe C: USA (3), Deutschland (4), Lettland (9), Dänemark (10).
Die Olympia-Qualifikation bei den Frauen wird im nächsten Februar ausgemacht. Die Schweiz ist auch hier automatisch qualifiziert.