NHL: Fiala punktet zum 5. Sieg in Folge
Sonntag, 8. Dezember 2024, 06:48 - Stephan Häfliger
Kevin Fiala hat einen Assist beim fünften Sieg in Folge für die Los Angeles Kings. Die Predators verlieren zum dritten Mal in Folge und beim Schweizer Duell in Chicago starten die Hawks unter ihrem neuen Trainer zwar stark, aber werden in der zweiten Hälfte des Spiels von Winnipeg dominiert.
Die Los Angeles Kings wollten heute ihre Siegesserie auf fünf Spiele ausbauen, aber der Gegner war niemand anderes als das amtierende Nummer-1-Team in der NHL - die Minnesota Wild. Die Mannschaft mit Kevin Fiala hat gut angefangen und konnte mit einer 1:0-Führung in die erste Pause. Im zweiten Drittel trafen die Kings erneut, diesmal im Powerplay und Fiala erhielt einen Assist. In der 59. Minute kam die Entscheidung mit dem 3:0, worauf die Wild zwar nochmals mit einem Tor antworten konnten, Trevor Moore traf dann aber mit seinem zweiten Tor des Abends ins leere Tor zum 4:1-Schlussresultat. Fiala hatte neben seinem Assist 4 Torschüsse, 18:39 Eiszeit und eine -1 Bilanz. Die Kings reisen nun an die andere Küste nach New York und treffen in der Nacht auf Mittwoch auf die New York Islanders.
Weniger erfreulich ist die Serie der Nashville Predators. Auch gegen die Ottawa Senators setzte es an diesem Spieltag eine Niederlage ab. Roman Josi blieb bei der Niederlage ohne Skorerpunkte, spielte für 26:04 und hatte eine -2 Bilanz. Seine zwei Minuten Strafe im letzten Drittels wegen eines Stockschlags blieb ohne Konsequenzen. In der Nacht auf Mittwoch werden die Predators zu Hause gegen die Calgary Flames antreten.
Ein Schweizer Duell stand in Chicago auf dem Programm. Die Black Hawks mit Philipp Kurashev empfingen die Winnipeg Jets mit Nino Niederreiter. Die Hawks waren entschlossen unter dem neuen Coach Sorensen eine gute Leistung abzuliefern und gingen auch in der 10. Spielminute mit 1:0 in Führung. Winnipeg schaffte vier Minuten später den Ausgleich, aber die Hawks konnten mit einer 2:1 Führung in die Pause gehen. Die letzten beiden Drittel gingen allerdings mit 21:6 Schüssen und 3:0 Toren klar an Winnipeg. Den Ausgleichstreffer in der 34. Minute erzielte Nino Niederreiter. In den 15:51 auf dem Eis hatte er vier Torschüsse, eine +2 Bilanz und erzielte mit dem 2:2 sein zehntes Saisontor. Auf der Seite von Chicago kam Kurashev auf 16:14 Eiszeit, keine Torschüsse und eine ausgeglichene Bilanz. Bereits heute Nacht geht es für die Jets gegen die Columbus Blue Jackets weiter.
Resultate:
Boston Bruins - Philadelphia Flyers 4:3 n.V.
Buffalo Sabres - Utah Hockey Club 2:5
Chicago Black Hawks (mit Kurashev) - Winnipeg Jets (mit Niederreiter) 2:4
New York Islanders - Carolina Hurricanes 4:3
Florida Panthers - San Jose Sharks 3:1
Montreal Canadiens - Washington Capitals 2:4
Ottawa Senators - Nashville Predators (mit Josi) 3:1
Detroit Red Wings - Colorado Avalanche 1:2
Pittsburgh Penguins - Toronto Maple Leafs 5:2
Los Angeles Kings (mit Fiala) - Minnesota Wild 4:1
Edmonton Oilers - St. Louis Blues 4:2