NLA - Samstag, 28. September 2024
Zuschauer
5455 Zuschauer (84% Auslastung)
Ilfis-Halle, Langnau
Schiedsrichter
Stefan Hürlimann, Daniel Stricker; Sandro Gurtner, Dominik Altmann
Tore
Harri Pesonen [PP] | 1:0 | 10:10 | ||
S. Malone, V. Saarijärvi | ||||
Flavio Schmutz [PP] | 2:0 | 18:36 | ||
A. Saarela, J. Schmutz | ||||
33:12 | 2:1 | T.J. Brennan | ||
O. Palve, J. Turkulainen | ||||
Dario Allenspach | 3:1 | 37:33 | ||
B. Guggenheim, J. Felcman | ||||
Aleksi Saarela | 4:1 | 59:50 | ||
J. Schmutz | ||||
Strafen
09:31 | Tim Minder | |
2 min - Haken | ||
Effektive Dauer: 39 Sekunden | ||
17:23 | Arno Nussbaumer | |
2 min - Haken | ||
Effektive Dauer: 73 Sekunden | ||
Flavio Schmutz | 42:22 | |
2 min - Beinstellen | ||
42:22 | (Team) | |
2 min - Zu viele Spieler auf dem Eis | ||
Julian Schmutz | 51:01 | |
2 min - Beinstellen | ||
Aufstellung / Statistik
Torhüter | Torhüter | |||
92,9% 60:00 | 90,0% 59:06 | |||
Verteidiger | Verteidiger | |||
+1 1S | 1T | |||
-1 | -1 | |||
+1 1A 1S | ±0 | |||
±0 1S | -1 2' | |||
+1 8S | ±0 2' | |||
+1 1A 2S | ±0 1S | |||
-1 | ±0 1S | |||
±0 1S | ||||
Stürmer | Stürmer | |||
+1 1T 2S | ±0 | |||
±0 1S | -1 1S | |||
+1 2S | ±0 | |||
+1 1A | ±0 2S | |||
±0 | -1 | |||
±0 1A 2S | ±0 | |||
±0 1T 2S | -1 1S | |||
±0 2S | ±0 1S | |||
±0 | -1 | |||
±0 1T 1A 3S | ||||
±0 1S | ||||
±0 1T 1S 2' | ||||
±0 2A 2S 2' | ||||
Weitere | ||||
±0 1A 2S | ||||
±0 1A | ||||
±0 |
Pflichtsieg für Langnau
Den SCL Tigers gelang heute keine Glanzleistung, aber der Pflichtsieg gegen ein über alles betrachtet schwaches Ajoie, war kaum gefährdet. Früh in der Saison trotzdem wichtige Punkte.
Die Jurassier hatten sich scheinbar einiges vorgenommen. Sie starteten wie die Feuerwehr in die Partie und setzten Langnau in den ersten Minuten gehörig unter Druck. Ajoie brachte auch einige Schüsse aufs Tor, aber durchwegs harmlose Versuche Boltshauser in Langnaus Tor zu bezwingen. Nach dieser Druckphase verlief das Spiel dann ausgeglichen. Bis zum Führungstreffer der SCL Tigers. Bei Überzahl stand Harri Pesonen direkt vor Conz und lenkte Saarijärvis Schuss unhaltbar ab. Der Treffer brachte den Umschwung. Für den Rest des Drittels hatten die Emmentaler klar mehr Spielanteile. Und sie bauten ihre Führung beim zweiten Powerplay noch aus. Flavio Schmutz brauchte beim Pass von Saarela nur noch den Stock hinzuhalten. Damit gings in die erste Pause.
Das Mitteldrittel war hockeytechnische Magerkost. Langnau gelang vereinzelt mal eine sehenswerte Kombination, ansonsten gab es vor allem Bandenkämpfe und wenig Zusammenhängendes. Ein bisschen Action gab es in der 32. Minute, als die beiden Nummern 46 gute Abschlüsse hatten. Langnaus Saarijärvi setzte den Puck nach einer schönen Einzelleistung knapp übers Tor. Im Gegenzug scheiterte Rundqvist mit seinem scharfen Onetimer an Boltshauser. Etwas entgegen dem Spielverlauf gelang T.J. Brennen kurz später aus spitzem Winkel doch der Anschlusstreffer für die Jurassier. Aber noch vor der zweiten Pausensirene konnten die SCL Tigers den Vorsprung wiederherstellen. Felcmann lancierte mit einem tollen Steilpass einen schnellen Konter und Dario Allenspach schloss diesen schnörkellos ab.
Zu einem Leckerbissen entwickelte sich das Spiel auch im Schlussdrittel nicht. Aber dies war auch nicht unbedingt zu erwarten. Zu Beginn unterlief dem HC Ajoie auch noch ein dummer Fehler. Bei angezeigter Strafe gegen Langnau waren plötzlich 7 Feldspieler auf dem Eis. Somit verspielte man eine Überzahl. Die Emmentaler wurden aber fahrlässig Passiv und liefen Gefahr das Spiel aus der Hand zu geben. In den letzten fünf Minuten fingen sie sich aber wieder und spielten den Vorsprung sicher nach Hause. 10 Sekunden vor Schluss traf Aleksi Saarela ins leere Tor zum Schlussresultat von 4:1.
SCL Tigers – HC Ajoie 4:1 (2:0, 1:1, 1:0)
Emmental Versicherung Arena – 5455 Zuschauer – SR: Hürlimann/Stricker, Gurtner/Altmann
Strafen: SCL Tigers 2 x 2 Minuten ; HC Ajoie 3 x 2 Minuten
Tore/Strafen /Stats: siehe Telegramm
Mannschaftsaufstellungen:
SCL Tigers:
Boltshauser; Riikola, Guggenheim; Baltisberger, Saarijärvi; Zanetti, Cadonau; Paschoud; Pesonen, Malone, Berger; Saarela, F.Schmutz, J.Schmutz; Allenspach, Felcman, Fahrni; Lapinskis, Salzgeber, Rohrbach; Rossi
HC Ajoie:
Conz; Fey, Minder; Brennan, Scheidegger; Fischer, Nussbaumer; Thiry; Pedretti, Romanenghi, Sopa; Nättinen, Palve, Turkulainen; Bozon, Devos, Robin; Pouilly, Rundqvist, Garessus; Veckaktins
Verletzte/überzählige Spieler:
SCL Tigers: Erni, Mäenalanen (verletzt); Meier, Schwab (überzählig); Mathys, Dukurs, Jenni, Petrini (Swiss League)
HC Ajoie: Hazen, Frossard, Schmutz, Maurer (verletzt) Ciaccio (krank); Pilet, Bernasconi (überzählig)
Bemerkungen: 58:58-59:50 HC Ajoie ohne Goalie; 59:19 Timeout HC Ajoie.
Best Player Wahl:
#21 Guggenheim (SCL Tigers)
#1 Conz (HC Ajoie)
Tabelle
1. | Lugano | 5 | 4-0-0-1 | 20:13 | 12 |
2. | ZSC Lions | 6 | 2-3-0-1 | 14:10 | 12 |
3. | Rapperswil | 5 | 2-2-1-0 | 17:11 | 11 |
4. | Kloten | 6 | 2-2-1-1 | 17:13 | 11 |
5. | Lausanne | 6 | 2-2-0-2 | 17:15 | 10 |
6. | Zug | 5 | 3-0-0-2 | 16:14 | 9 |
7. | SCL Tigers | 6 | 3-0-0-3 | 18:13 | 9 |
8. | Bern | 6 | 2-0-3-1 | 16:15 | 9 |
9. | Ambrì | 6 | 1-2-2-1 | 15:18 | 9 |
10. | Fribourg | 6 | 2-0-2-2 | 13:15 | 8 |
11. | Davos | 5 | 1-1-1-2 | 13:18 | 6 |
12. | Biel | 6 | 1-1-1-3 | 11:15 | 6 |
13. | Servette | 4 | 1-0-2-1 | 8:7 | 5 |
14. | Ajoie | 6 | 0-0-0-6 | 9:27 | 0 |