NLA - Mittwoch, 13. November 2024
Zuschauer
5918 Zuschauer (78% Auslastung)
Swiss Arena, Kloten
Schiedsrichter
Loïc Ruprecht, Stefan Fonselius; Dario Fuchs, Dominik Schlegel
Tore
Thomas Grégoire | 1:0 | 18:03 | ||
M. Ramel, K. Weibel | ||||
27:25 | 1:1 | Filip Zadina [PP] | ||
A. Tambellini, S. Ryfors | ||||
28:31 | 1:2 | Matej Stransky | ||
E. Corvi, K. Dahlbeck | ||||
Miro Aaltonen | 2:2 | 30:36 | ||
D. Audette, S. Niku | ||||
37:24 | 2:3 | Rico Gredig | ||
S. Knak, A. Ambühl | ||||
59:06 | 2:4 | Adam Tambellini | ||
Y. Frehner, S. Ryfors | ||||
Strafen
21:44 | Chris Egli | |
2 min - Stockschlag | ||
24:17 | Yannick Frehner | |
2 min - Haken | ||
Reto Schäppi | 26:54 | |
2 min - Hoher Stock | ||
Effektive Dauer: 31 Sekunden | ||
59:39 | Chris Egli | |
2 min - Behinderung | ||
Effektive Dauer: 21 Sekunden | ||
Aufstellung / Statistik
Torhüter | Torhüter | |||
84,2% 58:34 | ||||
93,3% 60:00 | ||||
Verteidiger | Verteidiger | |||
±0 1S | -1 1S | |||
±0 1S | 1A | |||
±0 | +2 1S | |||
±0 | ±0 2S | |||
±0 2S | ±0 3S | |||
+1 | ||||
-2 1S | ||||
Stürmer | Stürmer | |||
±0 1T 3S | ±0 1A | |||
±0 1A 6S | ±0 1A | |||
±0 | ±0 1S 4' | |||
±0 | +1 1A 2' | |||
±0 1S | ±0 1T 1S | |||
-2 1S | ±0 1S | |||
-1 1S | ±0 1A | |||
±0 4S | ±0 | |||
-1 1A | ±0 | |||
-1 3S 2' | ±0 1T 1S | |||
±0 4S | ||||
-1 | ||||
+1 1A | ||||
Weitere | Weitere | |||
-1 1T 2S | +1 2A 1S | |||
±0 1A 1S | +1 1T 1A 2S | |||
±0 1T 3S |
Effiziente Davoser besiegen Kloten
Auswärts in Kloten dreht Davos nach dem ersten Drittel die Partie und bringt die knappe Führung zum 2:4 Erfolg über die Runden.
Kloten beginnt sehr gut, setzt mehr Akzente, kreiert mehr Chancen im Startdrittel und ist gefährlicher. Das Heimteam kommt auch zu mehr Abschlüssen. Die Partie ist schnell und so können die zweikampfstarten Klotener folgerichtig kurz vor der ersten Drittelspause nach einer perfekt vorgetragener Transition den verdienten Führungstreffer erzielen: Grégoire trifft nach einem sehr gut «getimeten» Pass von Ramel zum 1:0 für Marjamäkis Team.
Erst im Mitteldrittel kommt’s zum ersten Überzahlspiel der Partie nach einer Strafe gegen Egli. Und kurz danach folgt gleich noch eine Folgestrafe gegen Davos. Kloten kann aber keinen Profit daraus schlagen. Im Gegenteil: Wo dann mit Klotens Schäppi auch das erste und einzige Mal Davos in Überzahl spielen darf, macht Zadina vor, wie es geht und trifft nach nur 31 Sekunden im Powerplay zum Ausgleich. Sein Treffer hat sich aufgrund des veränderten Auftritts der Gäste nach der Pause abgezeichnet. Und Stransky nach Doppelpass mit Corvi erhöht gleich auf 1:2 und sorgt damit für die Davoser Auswärtsführung. Kloten kann aber postwendend noch einmal reagieren. Postfinance-Topscorer Miro Aaltonen schliesst einen Pass von Audette zum 2:2 Ausgleich ab. Die Gäste haben aber mit zunehmender Spieldauer mehr Rezepte gegen die Klotener und schnürt das Heimteam immer weiter ein. Obschon Kloten insgesamt mit 30:20 Schüssen aufs Tor mehr Druck auf den Gegner ausübt, kann Davos mit dem Führungstreffer von Gredig in der 38. Minute und dem Empty-Netter kurz vor Schluss durch Tambellini die drei Punkte aus Kloten ins Landwassertal entführen.
Tabelle
1. | ZSC Lions | 17 | 8-7-1-1 | 59:37 | 39 |
2. | Davos | 19 | 10-3-2-4 | 61:40 | 38 |
3. | Lausanne | 19 | 10-3-1-5 | 64:54 | 37 |
4. | Bern | 20 | 8-1-7-4 | 65:50 | 33 |
5. | Biel | 19 | 8-3-2-6 | 43:39 | 32 |
6. | Zug | 19 | 9-1-0-9 | 65:54 | 29 |
7. | Kloten | 19 | 7-3-1-8 | 46:48 | 28 |
8. | Rapperswil | 19 | 6-2-4-7 | 49:57 | 26 |
9. | Ambrì | 18 | 3-5-5-5 | 47:57 | 24 |
10. | Lugano | 17 | 7-0-1-9 | 42:55 | 22 |
11. | Fribourg | 19 | 6-0-4-9 | 42:53 | 22 |
12. | Servette | 16 | 6-0-3-7 | 41:43 | 21 |
13. | SCL Tigers | 17 | 5-3-0-9 | 34:37 | 21 |
14. | Ajoie | 18 | 3-1-1-13 | 38:72 | 12 |